B2B-Redakteurin aus Leidenschaft

Sobald ich lesen konnte, verschlang ich ein Buch nach dem anderen. Aufsätze zu schreiben, fiel mir schon immer leicht. Da war es nur eine logische Konsequenz, dass ich den „Scheffel-Preis“ für das beste Deutsch-Abitur an meiner Schule gewann. Mein Studium der Deutschen Philologie, der Philosophie sowie der Medien- und Kommunikationswissenschaften war für mich eine nötige Zwischenetappe. Denn es hielt mich von dem ab, wofür ich gern mehr Zeit gehabt hätte: das Schreiben. Darum reihte ich während des Studiums nicht ein Praktikum ans nächste, sondern arbeitete: unter anderem als freie Mitarbeiterin einer Lokalzeitung und im Marketing eines kleines Software-Unternehmens. Nach dem erfolgreichen Abschluss meines Studiums konnte ich meiner Leidenschaft schließlich hauptberuflich nachgehen. Endlich! 


Ich tue, was ich liebe. Und ich liebe, was ich tue.

Mein Volontariat absolvierte ich bei einer auf IT und Hightech spezialisierten B2B-Kommunikationsagentur, der ich als Redakteurin ganze 13 Jahre treu blieb. Während dieser Zeit betreute ich sowohl internationale Unternehmen als auch Hidden Champions. Zu meinen Kunden gehörten unter anderen Arvato Systems, atlantis dx, BrandMaker (heute: Uptempo), Convit, Haufe Group, heidelpay (heute: Unzer), JDA Technologies, marcapo, SC-Networks (Evalanche) und Snom Technology. Mit diesen und vielen weiteren Firmen habe ich über etliche Jahre hinweg erfolgreich zusammengearbeitet.


Das Bild zeigt Die Textpertin Hannah Winter-Ulrich Ich arbeite mich gern in dein Thema ein. (© Alexandra Lechner)

Zuletzt bildete ich als Ausbildungsleiterin und Mentorin Nachwuchs-Redakteure aus. In all der Zeit verfeinerte ich nicht nur meine Fähigkeiten und Fertigkeiten als Texterin immer weiter, ich entdeckte auch mein Faible für komplexe Themen. Meine Überzeugung: Je komplizierter ein Thema ist, desto wichtiger ist es, Inhalte klar zu strukturieren, Argumente logisch aufeinander aufzubauen und sich des einen oder anderen stilistischen Kunstgriffs zu bedienen, um eine bestimmte Thematik noch greifbarer zu machen. Daneben schätze ich es sehr, bei einem werblichen Text wie einer Textanzeige oder einem Mailing kreativ werden zu dürfen.


Im Frühjahr 2023 wagte ich den Schritt in die Selbstständigkeit. Heute betreue ich mehrheitlich B2B-Unternehmen, die hauptsächlich aus dem IT- und Marketing-Umfeld stammen. Für diese Firmen verfasse ich überwiegend Websitetexte, Blogbeiträge, Whitepaper, Interviews, Checklisten und PR-Artikel.


Challenge accepted!

Doch Halt! Das ist noch nicht alles. Ich arbeite nicht nur als freiberufliche Redakteurin und Texterin, sondern auch festangestellt in der Unternehmenskommunikation. Ich schätze diese Parallelität sehr. Einerseits, weil sie mich tagtäglich herausfordert. Andererseits, weil ich in beiden Jobs von den Erfahrungen im jeweils anderen beruflichen Umfeld sehr profitiere: Von den Aufgaben, die ich übernehme. Von den Menschen, mit denen ich spreche. Von den Projekten, die ich verantworte. Und von allem anderen, das mit Selbstständigkeit und Leitungsfunktion einhergeht.


Du möchtest mich und meine Arbeit kennenlernen? Schreib mir eine E-Mail, ruf mich an oder fülle das Kontaktformular aus.